

Individuell

Verpflichtend

Überprüfung
Öffentliche Gebäude

Maximale Sicherheit erreichen

Warum Blitzschutz für Öffentliche Institutionen wichtig?
Blitzschutz für Öffentliche Institutionen
Gebäudearten
Öffentliche Gebäude

Prüfintervalle
Alle 3 Jahre:
Hochhäuser, Kirchen, Schulen, Sportanstalten, Kulturgüter usw.
Alle 5 Jahre:
Wohngebäude mit mehr als 3 Wohneinheiten
Unser Tipp
Eine optimale Blitzschutzanlage sollte im Idealfall
bereits beim Bau eines neuen Gebäudes eingeplant werden. Die nachträgliche Erdung ist aufgrund des höheren Aufwandes zumeist auch teurer.
Referenzen Öffentliche Gebäude
2019
2018
2017
2016
2016
2015
2014
2013

Kläranlagen

Prüfintervalle
Jedes Jahr:
Bei explosionsgefährdeten Teilbereichen jährlich
Alle 3 Jahre:
Sämtliche anderen Teilbereiche der Kläranlage
Explosions- und feuergefährdete Bereiche:
Eine Überprüfung der Blitzschutzanlage muss hier alle 3 Jahre erfolgen.
Unser Tipp
Beim Bau einer neuen Kläranlage sollte bereits in der
Planungsphase eine professionelle Blitzschutzanlage berücksichtigt werden. Eine nachträgliche Erdung ist aufgrund des größeren Aufwandes auch kostenintensiver.
Referenzen Kläranlagen
2018
2017
2015
2014
2013

Interessiert? Ich bin gerne für Sie da!
Ihr Ansprechpartner:
Franz Thür,
